Blue Tea (aus Anchan Blüten)

Blue Tea (aus Anchan Blüten)

MYBALI FOOD

Der Blue Tea aus Anchan-Blüten bietet nicht nur ein mildes und erdiges Geschmackserlebnis mit feinen Holzaromen, sondern auch ein visuelles Spektakel. Sein kräftiges Blau entspannt die Augen, bevor ein Spritzer Zitrone die Flüssigkeit in ein bezauberndes Violett färbt. Es ist ein Tee, der gleichermaßen beruhigt und überrascht.

Der Tee ist sehr ergiebig – nur ein Teelöffel genügt für eine ganze Kanne.

Regulärer Preis €14,90
Verkaufspreis €14,90 Regulärer Preis
Verkauf Ausverkauft
Steuern inklusive.
Nettogewicht

148 auf Lager

Vollständige Details anzeigen

Teeanbau in Indonesien

Erreicht oft unbemerkt die Teetassen auf der ganzen Welt

Während das Land in den globalen Statistiken einen beeindruckenden 7. oder 8. Platz unter den größten Teeproduzenten belegt, ist sein Beitrag oft ein stiller Held im Hintergrund. Denn der indonesische Tee ist das Herzstück vieler geliebter Mischungen. Mit seinem robusten, fast mineralischen Charakter verleiht er berühmten Sorten wie der kräftigen Ostfriesischen Mischung oder dem traditionellen English Breakfast Tea jene unverwechselbare Tiefe und Fülle, die sie so unverzichtbar machen. Das exotische, vulkanische Aroma Indonesiens reist über Ozeane, um den Alltag in den Teekannen Europas zu veredeln – ein unsichtbares, aber unersetzliches Stück des Genusses.

Die vielen Gesichter des Tees

Ein botanischer Schatz

Indonesiens Teekultur ist mehr als nur starker Schwarztee. Die Vielfalt reicht von robustem Schwarztee bis hin zu delikaten Grün- und Oolong-Sorten, die alle auf ihre Weise die reiche Geschichte Indonesiens widerspiegeln. Seltene und exotische Sorten wie zarter Weißer Tee oder der blumig duftende Jasmintee erweitern die Palette und zeigen das breite Spektrum der Handwerkskunst. Die Teeblätter werden vor allem in der Trockenzeit von Juli bis Oktober geerntet. Die Verarbeitung erfolgt traditionell nach der orthodoxen Methode, die die vollen Blätter bewahrt und so den robusten, erdigen und würzigen Geschmack einfängt.




Teekultur

Jede Tasse Tee erzählt eine eigene Geschichte

Sie ist ein Spiegel der reichen, regionalen Vielfalt des Landes. Auf der Insel Java wird der Tee oft in kleinen Tontöpfen serviert und ist für seinen frischen, blumigen Geschmack bekannt, während die Menschen in den Molukken ihren Tee gerne mit heimischen Gewürzen wie Nelken und Zimt verfeinern. In den geschäftigen Straßen von Medan auf Sumatra wiederum, genießt man am liebsten einen kräftigen, gezogenen Milchtee, der an indischen Chai erinnert. Ob als Teil eines besinnlichen Rituals oder als Ausdruck von Gastfreundschaft – der Tee ist ein lebendiger Teil des indischen Alltags.